für Gesundheit, Haushalt, Tiere, Garten, Landwirtschaft und Umwelt
Autoren: Werner Krieger, Jürgen Amthor
Dieses Buch erklärt komlexe mikrbiologische Zusammenhänge leicht verständlich, so werden dem Leser die Grundlagen unseres biologischen Daseins klar vor Augen geführt.
Unser Leben im Einklang mit Bakterien bzw. Mikroorgansimen wird vorgestellt und somit wird das "unsichtbare" Leben für den Leser bildhaft begreifbar.
Authentische Berichte über Erfahrungen sowie Reportagen über Anwender überzeugen immer wieder von der regenerativen Kraft der Natur.
Die Gesundheit von Menschen, Tieren, Böden und Pflanzen wird von der Natur als Standard vorgegeben, alles davon Abweichende sind lediglich von uns selbst herbeigeführte Irritationen. Dieser Gedanke soll für uns alle richtungsführend für eine positive Zukunft sein. So soll dieses Buch eine Hilfestellung in allen Lebensbereichen und ein Weg zurück zum Natürlichen sein.
Probiotika sind das Gegenteil von Antibiotika, der Begriff steht für das Fördern und Vermehren gutartiger Bakterien im Gegensatz zu deren Zerstörung. Alle Immunsysteme, bei Menschen, Tieren, Pflanzen und in Böden werden von Bakterien aufrecht erhalten und reguliert. Leider zerstören wir in allen Lebensbereichen zu häufig die guten Helfer, welche seit rund 3,8 Milliarden Jahren dafür sorgen, dass sich die Natur permanent regenerieren kann.
Der japanische Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Teruo Higa selektierte in den 90ern 80 probiotische Bakterienstämme, die für Regeneration, Wachstum und Gesundheit zuständig und unter dem Kürzel EM für effektive Mikroorgansimen bekannt sind.
Jürgen Amthor führt schon seit 14 Jahren Versuche mit Bakterien am eigenen Anwesen mit Hühnern, Bienen und in seinem großen Nutzgarten durch und konnte schnell überzeugende Ergebnisse vorweisen.
Der würzburger Lebensmitteltechniker Dr. Alexander Bernreuther ermujtigte den Eußenheimer eine eigene Produktion für die Herstellung und Weiterentwicklung spezifischer aufbauender Mikroorganismen aufzubauen.
Gemeinsam mit Ehefrau Andrea gründete Jürgen die Eußenheimer Manufaktur. " Das Kultivieren von spezifischen Bakterienstämmen eröffnete uns ungeahnte Einsatzmöglichkeiten in Haushalt und Garten, der Landwirtschaft und vor allem auch für unsere Gesundheit."
Heute werden in Eußenheim durch aufwändige, bis zu 20- monatige Fermentationsverfahren Bakterienstämme unterschiedlich- spezifisch für Gesundheit, Tieree, Pflanzen und Böden kultiviert. Hier kommen vorwiegend Bifidobakterien, Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien, Pilze und Hefe zum Einsatz. In einem ähnlichen Verfahren wie bei Bier- oder Sauerkrautvergärung, gänzlich ohne Chemie, Fremdstoffe oder Erhitzen, werden hier hochwertige Pflanzen vergoren und anstatt Alkohol zu entwickeln, verdichten sich die Nähr- und Vitalstoffe um das 20- fache. Durch Prebiotika (Nahrung für Bakterien) wie beispielsweise Zuckermelasse vermehren sich die effektiven Bakterien ebenso inensiv. Das Ergebnis sind rein biologische Essenzen und organische Materialien, die äußerst lebendig sind und effektiv wirken.
Die Fermentation der Topinambur, einer Knolle die durch ihre äußerst hochwertigen Inhaltsstoffe wie beispielsweise dem seltenen Inulin eine regelrechte "Gesundheitsbombe" ist, entstehen die hochwirksamen antioxidativen Pro Top Produkte (Probiotische Topinambur). Ihre unbestrittene Wirkung zur Stärkung der Darm-, Haut- und Schleimhautflora sowie des gesamten Immunsystems, findet permanente Bestätigung durch Anwender.
Nach einigen Jahren des Aufbaus und der Werbung um Akzeptanz kann sich der Familienbetrieb heute über Mangel an Kunden nicht beklagen. Tochter Lisa organisiert als gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau das Büro im Familienbetrieb und absolviert derzeit eine Ausbildung zur Heilpraktikerin. Sie ist, ebenso wie ihre Eltern, von den effektiven Mikroorganismen "infiziert". Filius Felix macht sich in Studienpausen ebenso gerne nützlich und auch Senior Amthor entwickelt hilfreiche Begeisterung an der Manufaktur.